Bild: GVG Glasfaser
Susanne Küppers ist neue Finanzchefin der GVG Glasfaser
- Erfahrene Finanzexpertin verfügt unter anderem über mehr als ein Jahrzehnt Berufserfahrung
in der ITK-Branche - Neues Geschäftsführungs-Trio der GVG Glasfaser ist damit komplett
06.01.2025, Kiel. Die GVG Glasfaser hat mit Susanne Küppers ab sofort eine erfahrene Finanzchefin (CFO) in ihrem Management. Sie komplettiert die Geschäftsführung um CEO Thorsten Fellmann und COO Michael Hegemann, der bei dem Kieler Glasfaserspezialisten seit November für den operativen Betrieb – und hier insbesondere einen nachdrücklichen Glasfaser-Rollout – verantwortlich zeichnet. Küppers ergänzt zudem die Geschäftsführung der GVG Tochterunternehmen 2provide (Netzbetrieb) und 2locate (Vermarktung) sowie weiterer zur GVG-Gruppe gehörenden Gesellschaften.
Susanne Küppers hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im nationalen und internationalen Finanzumfeld und verfügt damit über eine umfassende Expertise. Sie verantwortete unter anderem mehrere leitende Funktionen für den RWE-Konzern sowie die Unternehmen TE Connectivity und Wasco Energy. Ihre finanzfachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzierung, Projektcontrolling, Berichtswesen, Risikomanagement und Mergers & Acquisitions sowie Aufbau, Konsolidierung und Expansion von Konzernen und Start-ups.
Sie bringt zudem eine hohe Projekt- und Technologieaffinität mit – ein wesentlicher Grund dafür, dass die Position bei der GVG Glasfaser als aufstrebendem Unternehmen in der Zukunftsbranche Glasfaser-Internet für Küppers ganz besonders attraktiv erschien.
„Nach ihrer Neuausrichtung im vergangenen Jahr hat die GVG Glasfaser großes Potenzial, einer der Top-Player auf dem deutschen Glasfasermarkt zu werden“, sagt Susanne Küppers. „Ich möchte das Unternehmen auf diesem Kurs begleiten und strategisch deutlich nach vorne bringen“, schildert die gebürtige Nordrhein-Westfälin und Wahl-Norddeutsche ihre Motivation.
Thorsten Fellmann, CEO der GVG Glasfaser, freut sich auf die fruchtbare Zusammenarbeit mit der erfahrenen Finanzchefin: „Wir als Unternehmen und ich ganz persönlich freuen uns sehr, mit Susanne Küppers eine ausgewiesene Finanzexpertin in unserem Führungsteam begrüßen zu dürfen. Nachdem wir uns im Sommer 2024 erfolgreich weitere Investitionsmittel für den zukunftssicheren Ausbau mit reiner Glasfaser (fibre to the home – FTTH) sichern konnten, wird Susanne Küppers den nun eingeschlagenen Weg der GVG Glasfaser tatkräftig begleiten und maßgeblich dazu beitragen, alle Stellschrauben auf einen effizienten und deutlich beschleunigten Glasfaserausbau auszurichten.“
GVG-Investor Palladio setzt auf Nachhaltigkeit und Infrastruktur in deutscher Hand
Hinter der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser mit aktuell rund 240 Mitarbeitenden steht der unabhängige, eigentümergeführte deutsche Investor Palladio Partners mit Sitz in Frankfurt/Main. Dank großer institutioneller Anleger wie Pensionsfonds, Versicherungen, Versorgungswerken und kirchlichen Investoren mit einem langfristigen Investitionshorizont steht Palladio Partners für nachhaltige Investments in kritische Infrastruktur in Deutschland. Die GVG Glasfaser stellt einen bedeutenden Baustein in dieser Strategie dar.
Über die Unternehmensgruppe GVG Glasfaser
Die GVG Glasfaser GmbH plant, baut und betreibt Glasfasernetze und versorgt Privathaushalte sowie Geschäftskunden mit reinen Glasfaseranschlüssen (FTTH). Anspruch des 2014 in Kiel gegründeten Unternehmens ist es, Kommunen im gesamten Bundesgebiet an die beste digitale Infrastruktur – reine Glasfaser – anzuschließen. Der Fokus liegt insbesondere auf der Verbesserung der Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Die GVG Glasfaser agiert dabei einerseits als Partner von Kommunen und Zweckverbänden, andererseits auch sehr erfolgreich als FTTH-Spezialist im eigenwirtschaftlichen Ausbau. Mit ihrer regionalen Marke nordischnet und ihrer bundesweiten Marke teranet versorgt die GVG Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden zuverlässig mit hochleistungsfähigem Internet, Telefonie sowie Fernsehen mit Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s symmetrisch. Mittlerweile ist die GVG in über 260 Kommunen aktiv und hat mehr als 129.000 Kundenaufträge eingeholt. Damit ist sie einer der führenden deutschen Telekommunikationsanbieter in puncto echte Glasfaseranschlüsse.
Pressekontakt GVG Glasfaser
Marc Kessler
Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs
Tel.: 0431 / 58099-274
Mail: presse@gvg-glasfaser.de