GVG Glasfaser beendet Zusammenarbeit mit Deutscher Giga Access

2024-09-25T09:51:02+02:0028/05/2024|Allgemein, Baden-Württemberg, Bayern, GVG Pressemitteilung, nordischnet, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, teranet|

Die GVG Glasfaser hat die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Deutsche Giga Access (DGA) mit sofortiger Wirkung beendet. Davon betroffen sind sämtliche Kooperationsprojekte der beiden Unternehmen.

Glasfaser für Puchheim: Erste teranet-Anschlüsse am Netz

2024-09-25T09:50:39+02:0027/07/2023|Allgemein, Bayern, teranet|

Glasfaser für Puchheim: Erste teranet-Anschlüsse am Netz Die Laurenzer Grundschule in Puchheim ist bereits jetzt in der digitalen Zukunft angekommen und kann ab sofort mit dem Glasfaseranschluss der GVG-Marke teranet surfen. Mit dem Abschluss der Tiefbauarbeiten in Puchheim Ort im Juli ist ebenfalls der Startschuss für die Verlegung des reinen Glasfasernetzes in Puchheim Süd gefallen. Die Arbeiten dort werden voraussichtlich im ersten Quartal 2024 vollständig abgeschlossen sein. 27.07.2023, Kiel/Puchheim. Die Laurenzer Grundschule surft ab sofort mit vollen 1.000 MBit/s im Glasfasernetz der Zukunft. „Wir freuen uns, jetzt einen leistungsstarken Glasfaseranschluss für die Schule nutzen zu können“, sagt Rektorin Milica Kupčak zur Inbetriebnahme des Hausanschlusses, den der Kieler Glasfaserspezialist GVG Glasfaser mit seiner Marke teranet installiert hat. „Die Bandbreite unseres alten Anschlusses wurde den zunehmend digitaler werdenden modernen Lehrmethoden zuletzt nicht mehr gerecht.“ Auch Bürgermeister Norbert Seidl ist erfreut über die ersten Schaltungen in Puchheim: „Der heutige Tag startet ein neues Kapitel der Digitalisierung unserer Stadt. Das entstehende Netz, zu dem nun immer mehr Bürgerinnen und Bürger Zugang haben, wird dazu

Glasfasernetz für Wölfersheim: Ausbauarbeiten starten

2024-09-25T09:50:38+02:0020/07/2023|Allgemein, Bayern, teranet|

Glasfasernetz für Wölfersheim: Ausbauarbeiten starten Schon bald wird in Wölfersheim mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft. Mit dem heutigen Spatenstich von Bürgermeister Eike See und GVG-Gebietsleiter Martin Pfeifer fiel der Startschuss für die Tiefbauarbeiten des neu entstehenden Glasfasernetzes. Bereits Ende letzten und Anfang dieses Jahres starteten die Arbeiten in Münzenberg und Rockenberg. 20.07.2023, Kiel/Wölfersheim. Ob Videokonferenzen, Homeschooling oder Videostreaming: In Wölfersheim geht das bald mit Highspeed und ohne Bandbreitenverluste über modernste Glasfaseranschlüsse. Mit dem heutigen Spatenstich geht die Kommune einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Nachdem die Kieler GVG-Gruppe mit ihrer Marke teranet Ende letzten und Anfang dieses Jahres in den Wetterauer Kommunen Münzenberg und Rockenberg mit dem Tiefbau startete, rollen nun auch die Bagger in Wölfersheim. Der Ausbau des reinen Glasfasernetzes erfolgt vollständig eigenwirtschaftlich. Noch im laufenden Kalenderjahr werden die ersten Glasfaseranschlüsse nutzbar sein. „In der Zwischenzeit konnte auch die Feinplanung für das Glasfasernetz in Wölfersheim abgeschlossen werden und wir freuen uns auf die Umsetzung dieses Infrastrukturprojekts in der dritten Wetterauer Gemeinde“, sagt GVG-Gebietsleiter Martin Pfeifer. „Mit dem

Spatenstich in Sulzbach-Rosenberg

2024-09-25T09:50:18+02:0030/05/2023|Allgemein, Bayern, teranet|

Schon bald wird in Sulzbach-Rosenberg mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft. Seit Kurzem laufen die Tiefbauarbeiten für das geplante Glasfasernetz. Hierfür setzte der Erste Bürgermeister Michael Göth gemeinsam mit Rainer Piroth, Geschäftsführer der Deutsche Giga Access (DGA), Projektleiter Stephan Bohne und GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke den ersten Spatenstich. Die ersten Anschlüsse werden voraussichtlich ab dem vierten Quartal dieses Jahres nutzbar sein.

Glasfaser für Schöngeising kommt

2024-09-25T09:50:06+02:0009/03/2023|Allgemein, Bayern, teranet|

Schöngeising hat es geschafft: Nach der erfolgreichen Vermarktungsphase hat die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet grünes Licht für den Ausbau des reinen Glasfasernetzes gegeben. Das Kieler Unternehmen wird damit flächendeckend reine Glasfaser in der Gemeinde ausbauen. Die Tiefbauarbeiten starten noch im März...

GVG und DGA bringen Glasfaser nach Sulzbach-Rosenberg und Poppenricht

2024-04-10T10:34:43+02:0028/10/2022|Bayern, teranet|

Gute Nachrichten für über 11.000 Haushalte sowie Gewerbetriebe in Sulzbach-Rosenberg und Poppenricht: Gemeinsam mit der Deutschen Giga Access (DGA) wird die GVG Glasfaser den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau realisieren. Nach dem Abschluss der Vermarktung in Sulzbach-Rosenberg und Poppenricht steht dem Bau eines großflächigen Glasfasernetzes nichts mehr im Weg...

Nach oben