fiberdays25: GVG Glasfaser plant neue eigenwirtschaftliche Ausbauprojekte

2025-03-25T09:38:16+01:0025/03/2025|Allgemein, GVG Pressemitteilung, nordischnet, teranet, Über uns|

Die GVG Glasfaser will ab dem kommenden Jahr mit neuen, rein eigenwirtschaftlich finanzierten Glasfaserausbauprojekten starten. Mit dieser Perspektive präsentieren sich die Kieler Glasfaserspezialisten mit ihrer bundesweiten Marke teranet in der kommenden Woche auf den fiberdays25.

Glasfaserausbau: Liederbach hat Anschluss an die digitale Zukunft

2025-03-25T09:34:06+01:0018/03/2025|Allgemein, GVG Pressemitteilung, Hessen, teranet, Über uns|

Fast 4.500 Haushalte und Unternehmen haben Zugang zu reinen Glasfaseranschlüssen. Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus gratuliert Bürgermeisterin Eva Söllner – „digitaler Meilenstein“ für hessische Gemeinde im Main-Taunus-Kreis. Das Land Hessen und GVG Glasfaser unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zum weiteren Glasfaserausbau in Hessen.

GVG Glasfaser setzt den Glasfaserausbau in Wölfersheim fort

2025-03-13T10:55:53+01:0025/02/2025|Allgemein, Über uns|

Die Baumaßnahmen sollen im Laufe des Frühjahrs wieder aufgenommen werden. Bereits jetzt sind etwa 45 Prozent des Gesamtprojekts fertiggestellt – insgesamt werden 51 Kilometer Glasfasertrasse gebaut. Bis Ende des Jahres soll der Großteil der Ausbauarbeiten abgeschlossen werden.

Digitaler Meilenstein: Das GVG-Glasfasernetz in Schöngeising ist fertig

2025-02-26T11:06:50+01:0025/02/2025|Allgemein, Über uns|

Es ist geschafft. Der eigenwirtschaftliche Ausbau des reinen Glasfasernetzes der GVG Glasfaser in Schöngeising ist erfolgreich abgeschlossen und das Netz nun flächendeckend in Betrieb. Schöngeisings Erster Bürgermeister Thomas Totzauer hat heute symbolisch den letzten Hausanschluss aktiviert und seine Gemeinde damit fit für die digitale Zukunft gemacht.

GVG Glasfaser treibt Glasfaserausbau in Babenhausen wieder verstärkt voran

2025-03-13T10:56:21+01:0019/12/2024|Allgemein, Über uns|

Der Glasfaserausbau im hessischen Babenhausen nimmt wieder Fahrt auf. Die derzeitige Planung sieht einen Wiederbeginn der Aktivitäten für das Ende des ersten Quartals 2025 vor sowie die Fertigstellung des zukunftsweisenden Infrastrukturprojekts für Ende 2026.

Michael Hegemann ist neuer COO der GVG Glasfaser

2024-11-12T09:33:00+01:0012/11/2024|Allgemein, GVG Pressemitteilung, Über uns|

Michael Hegemann verstärkt die GVG-Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung als neuer Chief Operating Officer (COO). Der 55-Jährige ist Branchenexperte mit besonderer Expertise in puncto Telekommunikationsinfrastruktur und Netzbetrieb.

Tiefbauarbeiten für Glasfasernetz starten – Spatenstich in Twistringen

2024-09-25T09:50:38+02:0011/07/2023|Allgemein, Landkreis Diepholz, Niedersachsen, nordischnet, Über uns|

Spatenstich Twistringen 11.07.2023 - Bild: GVG Glasfaser Pressebild herunterladen Tiefbauarbeiten für Glasfasernetz in Twistringen starten Das Surfen mit Lichtgeschwindigkeit ist für Bürgerinnen und Bürger in Twistringen zum Greifen nah. Mit dem heutigen Tag nimmt die GVG Glasfaser die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in der niedersächsischen Stadt auch in den schwarzen Flecken auf. Hierfür setzten Bürgermeister Jens Bley und GVG-Regionalleiterin Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Claudia Pelzl gemeinsam den ersten Spatenstich. 11.07.2023, Kiel/Twistringen. Die Tiefbauarbeiten für das reine Glasfasernetz in den schwarzen Flecken in Twistringen sind mit dem heutigen symbolischen Spatenstich offiziell gestartet. Voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2023 können sich die ersten Bürgerinnen und Bürger über ihren Glasfaser-Hausanschluss freuen und die gebuchten Telefonie- und Internetdienste der GVG-Marke nordischnet nutzen. Neben dem Ausbaustart in Twistringen wird die GVG Glasfaser in den kommenden Wochen und Monaten ebenfalls mit den Tiefbauarbeiten in den schwarzen Flecken von Stuhr, Hüde, Marl und Stemshorn beginnen. Bei den schwarzen Flecken handelt es sich um Adressen, die bislang mit einer Bandbreite von mindestens 30

Spatenstich in Rielingshausen

2024-09-25T09:50:37+02:0011/07/2023|Allgemein, Baden-Württemberg, teranet, Über uns|

Ausbauarbeiten für Glasfasernetz in Rielingshausen starten Schon bald wird in Rielingshausen mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft: In Kürze startet der Tiefbau für das geplante Glasfasernetz. Hierfür setzten Bürgermeister Jan Trost und Ortsvorsteher Jens Knittel gemeinsam mit Ulf Möhring, CFO der Deutsche Giga Access (DGA), und GVG-Gebietsleiter Alexander Kneesch den ersten Spatenstich. Die ersten Anschlüsse werden voraussichtlich ab dem vierten Quartal dieses Jahres nutzbar sein. 11.07.2023, Essen/Kiel/Marbach a. N. Ob Videokonferenzen, Homeschooling oder Streaming: In Rielingshausen geht das bald mit Highspeed und ohne Bandbreitenverluste über modernste Glasfaseranschlüsse. Mit dem heutigen Spatenstich geht der Marbacher Stadtteil den wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft. „Wir konnten mittlerweile die Ausführungsplanung abschließen und freuen uns auf die Umsetzung dieses Ausbauprojekts“, so Rainer Piroth, Geschäftsführer der Deutsche Giga Access (DGA). „Mit dem Baustart in Rielingshausen leisten wir unseren Beitrag zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.“ Alexander Kneesch, GVG-Gebietsleiter für Baden-Württemberg, ergänzt: „Nun rollen auch in diesem Gebiet, in dem wir unsere bundesweite Kooperation mit der DGA gestartet haben, die Bagger. Wir freuen uns, hierdurch das Highspeed-Internet nach

GVG Glasfaser bietet der Wohnungswirtschaft kostenfreien Glasfaser-Vollausbau

2024-09-25T09:50:36+02:0004/07/2023|Allgemein, GVG Pressemitteilung, teranet, Über uns|

Die GVG Glasfaser bietet der Wohnungswirtschaft in allen neuen Ausbaugebieten, in denen die Unternehmensgruppe eigenwirtschaftlich Glasfasernetze realisiert, ab sofort den kostenlosen Glasfaser-Vollausbau bis in jede Wohnung an...

Nach oben