Breitbandzweckverband und GVG Glasfaser bringen Highspeed-Internet nach Mittelangeln

2022-03-10T12:53:28+01:0001/09/2021|Allgemein, Region Mittelangeln|

01.09.2021, Kiel/Mittelangeln. Die GVG-Gruppe baut seit Anfang des Jahres zukunftssichere Glasfaser in den Gemeinden Mittelangeln und Sörup aus. Gemeinsam mit dem bereits begonnenen Ausbau im Amt Mittelangeln durch den dortigen Breitbandzweckverband – hier betreibt die GVG das Netz – profitieren Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende flächendeckend vom Anschluss an die einzig zukunftssichere Infrastruktur: reine Glasfaser.

Gemeinsam in die Zukunft: GVG Glasfaser und Stadt Puchheim unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau

2022-03-10T12:55:30+01:0031/05/2021|Allgemein, teranet|

Die Stadt Puchheim geht einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Sie hat mit der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den Weg für einen flächendeckenden Glasfaserausbau im Stadtgebiet frei macht. Puchheim/Regensburg/Kiel, 25.05.2021 – Schnelles, stabiles Internet für jeden Haushalt – wie wichtig die Versorgung damit ist, hat sich in den letzten Wochen

Schnellstes Internet für Bad Homburg: Vermarktung für das Glasfasernetz startet in Dornholzhausen

2022-03-10T12:57:40+01:0011/05/2021|Allgemein, teranet|

Am 17.05.2021 startet die GVG Glasfaser die Vermarktung für die Glasfaserprodukte der Marke teranet im Bad Homburger Stadtteil Dornholzhausen. Bis zum 30.09.2021 können sich die Dornholzhäuserinnen und Dornholzäuser einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Kiel/Bad Nauheim/Bad Homburg, 10.05.2021 – Dornholzhausen könnte schon bald an die Datenautobahn angeschlossen werden. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe hat

Glasfaser für Heusenstamm: Vermarktung für das schnelle Netz startet

2022-03-10T12:59:49+01:0011/05/2021|Allgemein, teranet|

Am 17.05.2021 startet die GVG Glasfaser die Vermarktung für die Glasfaserprodukte der Marke teranet in Heusenstamm. Bis zum 30.09.2021 können sich die Heusenstammerinnen und Heusenstammer einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Kiel/ Bad Nauheim/ Heusenstamm, 10.05.2021 – Die Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in Heusenstamm könnten schon bald an das Netz der Zukunft angeschlossen werden. Die Stadt

Bereit für die Zukunft: GVG Glasfaser und Stadt Heusenstamm planen gemeinsamen Glasfaserausbau

2022-03-10T13:03:45+01:0024/03/2021|Allgemein, teranet|

Die Stadt Heusenstamm geht einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Mit der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser soll eine Kooperationsvereinbarung getroffen werden, die den Weg für einen flächendeckenden Glasfaserausbau im Stadtgebiet freimacht. Schnelles und stabiles Internet für jeden Haushalt –wie wichtig die Versorgung ist, hat sich in den letzten Wochen und Monaten auf eindrückliche Weise gezeigt.

Pressemitteilung: 10.000 aktive Kunden sind am Glasfasernetz der GVG, 04.01.2019

2022-03-10T13:51:07+01:0004/01/2019|Über uns|

Meilenstein geschafft: 10.000 aktive Kunden sind am Glasfasernetz der GVG Kiel, 04.01.19 - Der Ausbau flächendeckender Glasfasernetze ist die Aufgabe, der sich die GVG Glasfaser GmbH aus Kiel angenommen hat. Anfang Januar konnte in Schleswig-Holstein der 10.000 Kunde aktiv geschaltet werden. Damit erreicht das Kieler Telekommunikationsunternehmen einen weiteren Meilenstein, in der flächendeckenden Versorgung mit

Pressemitteilung: Glasfasernetz Landkreis Diepholz, 15.08.2018

2022-03-10T14:13:03+01:0015/08/2018|Landkreis Diepholz, Projekte|

GVG wird Pächter und Betreiber des Glasfasernetzes im Landkreis Diepholz Glasfaseranschlüsse bis in jedes Haus soll es bald auch im Landkreis Diepholz geben. "Die Breitbandmaßnahme im Landkreis Diepholz schreitet voran", teilt Landrat Cord Bockhop mit und freut sich, mit der GVG Glasfaser GmbH einen erfahrenen Betreiber und Pächter der geplanten Glasfasernetzes im Landkreis Diepholz

Pressemitteilung: Glasfasernetz Mittleres Schleswig-Holstein, 15.04.2018

2022-03-10T14:14:41+01:0015/04/2018|Mittleres Schleswig-Holstein, Projekte|

Alle Gemeinden bekommen das Glasfasernetz Kiel/Jevenstedt, 15.04.2018 - Der ZBmSH und die GVG erteilen eine Baufreigabe für den sechsten und letzten Bauabschnitt zur Errichtung des Glasfasernetzes bis in jedes Haus. Das Breitbandnetz-Ausbauprojekt des Zweckverbands für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein (ZBmSH) gehört zu den ersten und wichtigsten im Bundesland. „Der Weg zur Versorgung unserer

Pressemitteilung: Betreibersuche abgeschlossen, 29.03.2018

2022-03-11T10:57:08+01:0029/03/2018|nordischnet, Projekte, Region Mittelangeln|

Betreibersuche abgeschlossen: nordischnet bringt schnelles Glasfaser-Internet nach Mittelangeln Kiel, 29.03.2018 – Im Breitbandausbauprojekt des Breitbandzweckverbandes Mittelangeln wurde ein weiterer Meilenstein geschafft: das mehrstufige EU-weite Ausschreibungsverfahren konnte die GVG Glasfaser GmbH aus Kiel mit ihrer Marke „nordischnet“ für sich entscheiden und ist somit Vertragspartner des Breitbandzweckverbandes Mittelangeln. Der erste Grundstein für den Glasfaserausbau in den

Pressemitteilung: Informationsveranstaltungen in Angeln – sensationeller Auftakt, 29.11.2017

2022-03-11T10:53:58+01:0003/11/2017|nordischnet, Projekte, Region Angeln|

Informationsveranstaltungen in Angeln – sensationeller Auftakt für schnelles Internet bis ins Haus Freienwill/Großsolt, 03.11.2017 Nachdem nordischnet, eine Marke der GVG Glasfaser GmbH, im August den Zuschlag für die Vermarktung und den Betrieb des Glasfasernetzes vom Breitbandzweckverband Angeln (BZVA) erhalten hat, fiel bereits zwei Monate später der Startschuss für die Vermarktung des ersten Bauabschnittes. Rund

Nach oben