Pressemitteilung: GVG gewinnt Ausschreibung des Breitbandzweckverbandes Angeln, 15.08.2017
Informationsveranstaltungen in Angeln – sensationeller Auftakt für schnelles Internet bis ins Haus Kiel/Langballig, 15.08.2017 - Es ist offiziell: die GVG Glasfaser aus Kiel ist der Vertragspartner des Breitbandzweckverbandes Angeln im Vorhaben, in den 30 Gemeinden der Ämter Geltinger Bucht, Hürup und Langballig ein flächendeckendes Glasfasernetz zu errichten. GVG gewinnt EU-weite Ausschreibung Nach einer EU-weiten Ausschreibung konnte sich die GVG mit ihrem Angebot durchsetzen, sodass nach dem Abwarten der Einspruchsfrist im August 2017 der Betreibervertrag unterzeichnet werden konnte. Die GVG wird das Hochgeschwindigkeitsnetz nach der Fertigstellung mit ihrer Marke „nordischnet“ pachten und betreiben. Im Verbandsgebiet, das von Maasholm bis Wees und von Großsolt bis an die Ostseeküste reicht, leben etwa 30.000 Menschen in 12.500 Haushalten. Der Ausbau des Gebietes erfordert somit rund 1.000 Kilometer Glasfaserkabel im öffentlichen und privaten Bereich. Der Ausbau erfolgt dabei clusterweise in Teilbereichen – insgesamt setzt sich das Gebiet aus fünf Bauabschnitten zusammen. Kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse innerhalb der Vermarktungsphase Alle Kunden im Verbandsgebiet, die innerhalb der Vermarktungsphase Ihrer Gemeinde einen nordischnet-Vertrag abschließen, erhalten den Glasfaseranschluss inklusive einer Leitungslänge